Herbstzauber in Schweden: Mit dem Wohnmobil ins Farbenmeer
Stell dir vor: Du holst in Berlin-Lichtenberg ein Wohnmobil ab, verstaut deine Thermoskanne mit Kaffee im Cupholder – und bevor die Sonne über der Spree richtig aufgeht, rollst du schon Richtung Norden. Ziel: Schweden. Und zwar nicht im Sommertrubel, sondern im Herbst, wenn sich das Land in ein Farbenmeer verwandelt und die Campingplätze wieder stiller werden.
Mit dem Wohnmobil von Berlin nach Schweden
Der Start ist denkbar einfach: Unsere Camper stehen fix und fertig in Berlin bereit. Von dort sind es nur wenige Stunden bis Rostock, Sassnitz oder Travemünde – und schon schaukelt dich die Fähre nach Trelleborg, Ystad oder Malmö. Wer lieber fährt statt schippert, nimmt den Landweg: über Hamburg nach Dänemark, über die Storebælt- und Öresundbrücke. Beides hat seinen Reiz – Fähre entspannt, Brücken spektakulär.
Warum gerade im Herbst?
Im Sommer ist Schweden voll – im Herbst gehört dir die Natur fast allein. Die Wälder leuchten rot-gold, die Seen dampfen im Morgennebel, und abends sitzt du im Camper, während draußen der Wind an der Markise zupft. Südschweden bleibt mild, Winterreifen sind meist noch nicht nötig. Perfekt also, um spontan zu reisen, Fahrräder mitzunehmen oder einfach mal irgendwo am Wasser zu stehen.
Routen, die dich packen
-
Küstenroute Südwesten: Von Trelleborg über die Kullaberg-Halbinsel bis Göteborg. Stell dir vor, du stehst am Leuchtturm Kullens Fyr, Blick aufs Kattegat, und dein Camper wartet unten am Stellplatz.
-
Småland & Vimmerby: Wälder, Seen, Astrid Lindgrens Bullerbü. Ein Paradies für Familien und alle, die Nostalgie lieben.
-
Öland & Gotland: Zwei Inseln mit viel Geschichte, Windmühlen und traumhaften Stellplätzen direkt am Meer.
-
Göta-Kanal: Entspanntes Cruisen entlang von Schleusen und kleinen Häfen – perfekt, wenn du gern langsam reist.
Praktische Tipps (die man wirklich braucht)
-
Licht an! In Schweden gilt: Abblendlicht immer.
-
Maut & Citymaut: In Stockholm und Göteborg wird’s automatisch abgerechnet – kein Drama, aber gut zu wissen.
-
Bezahlen: Karte ist König, Bargeld brauchst du selten.
-
Jedermannsrecht: Nur fürs Zelt, nicht fürs Wohnmobil. Übernachten geht auf Camping- und Stellplätzen.
-
Herbst-Packliste: Stirnlampe, warme Schichten, Gaskocher-Check – und eine gute Portion Zimtschnecken.
Berlin als Startpunkt – dein Vorteil
Du musst nicht lange suchen: Unser Team in Berlin-Lichtenberg bereitet dir den Camper vor, erklärt dir jedes Detail (inklusive Rückfahrkamera und Heizungstricks) und gibt dir Tipps zu Fähren, Brücken und Stellplätzen. Unbegrenzte Kilometer sind inklusive– also keine Sorge, wenn du dich verfährst oder spontan eine Extra-Schleife durch Dänemark drehst.
Fazit
Schweden im Herbst ist keine Wette auf gutes Wetter, sondern ein Versprechen: Ruhe, Natur und diese besondere Mischung aus Abenteuer und Geborgenheit. Egal, ob du mit Foxy, mit Familienmobil Lina oder mit Raumwunder Mara startest – du findest bei uns das richtige Zuhause auf Rädern.