Neu in der MioCamper-Familie: Mathilda – das Familienwohnmobil mit Charakter

Wir haben da was Neues für euch – und zwar richtig schön Neues.
Darf ich vorstellen? Camper Mathilda.
Ein Fiat Bürstner, der Platz hat für die ganze Bande – bis zu sechs Personen – und dabei trotzdem gemütlich, charmant und unglaublich durchdacht ist.

Mathilda ist das, was man ein echtes Zuhause auf Rädern nennen darf: warm, praktisch, ein bisschen verspielt, aber vor allem – absolut reisetauglich.
Perfekt für Familien, Freundestrips oder Paare, die gern viel Platz haben (und vielleicht einen Hund, der natürlich mit darf 🐶).

Platz für alle – und trotzdem gemütlich

Sechs Sitzplätze, sechs Schlafplätze, drei Betten – Mathilda ist kein enger Kasten, sondern ein richtiges Raumwunder.
Der großzügige Wohn- und Essbereich lädt zum Zusammensitzen, Spielen oder gemütlichen Frühstücken ein. Jeder findet hier seinen Platz – und keiner muss auf Komfort verzichten.

Besonders schön: Die helle Innenausstattung sorgt auch an Regentagen für gute Laune.
Ob mit Freunden oder Familie – Mathilda ist so gebaut, dass man sich nicht im Weg steht, sondern zusammen unterwegs ist.

Eine Küche, die Lust auf Kochen macht

Wer sagt, Campingküchen sind Miniaturausgaben von echten Küchen, war noch nicht in Mathilda.
Hier gibt’s einen großen Kühlschrank mit Gefrierfach, einen Drei-Flammen-Gasherd und eine Spüle, die mehr Platz hat, als man denkt.
Von Pfannkuchen bis Pasta – alles geht. Und das Beste: Die Küche ist komplett ausgestattet. Du musst also nur noch einsteigen und loskochen.

Neu in der MioCamper-Familie: Mathilda – das Familienwohnmobil mit Charakter | Wohnmobile mieten in Berlin bei MioCamper.de

Alles, was du brauchst – auch im Bad

Ein eigenes Bad im Camper ist Gold wert.
Mathilda hat’s – und zwar mit Dusche, WC und Waschbecken. Hell, sauber, funktional.
Du kannst also unabhängig reisen, ohne ständig nach dem nächsten Sanitärhaus suchen zu müssen.

Draußen leben – drinnen wohlfühlen

Draußen wartet eine große Markise mit Tisch und sechs Stühlen – perfekt für Frühstück im Freien oder lange Abende mit Blick auf den Sonnenuntergang.
Und falls du unterwegs sportlich bist: Fahrradträger für drei Räder ist ebenfalls dabei.

Im Fahrerhaus sorgt eine Klimaanlage für kühle Köpfe, die Rückfahrkamera macht das Rangieren stressfrei, und mit dem Winterpaket inklusive beheiztem Abwassertank kannst du Mathilda das ganze Jahr über nutzen – Sommer, Herbst, Winter, egal.

Autark, zuverlässig, reisebereit

Mathilda ist kein Camper, der täglich Strom braucht.
Mit ihren starken Aufbaubatterien, dem 120-Liter-Frischwassertank und beheiztem Abwassertank kannst du locker 2–3 Tage autark stehen.
Ob am See, in den Bergen oder mitten in Brandenburg – sie hält dich warm, versorgt dich mit Strom und bleibt zuverlässig, egal, wo du parkst.

Und das Beste: Alle Kilometer sind frei.
Also: kein Rechnen, kein Stress – einfach fahren, wohin du willst.

Kurz gesagt

Mathilda ist robust, charmant, familienfreundlich – und ein echtes Mitglied unserer MioCamper-Flotte.
Sie ist kein Showmobil, sondern ein zuverlässiger Begleiter, der euch überallhin bringt – mit genug Platz, um sich wohlzufühlen, und genug Herz, um sich sofort zu Hause zu fühlen.

Ab 99 € pro Tag ist sie buchbar – mit Voll- und Teilkasko, Haftpflichtversicherung, Pannenschutzbrief und 24/7-Support.

Wenn du also Lust auf dein nächstes Abenteuer hast: Mathilda wartet schon.

Viele Grüße
Marian & das MioCamper-Team

Jade – klein, stark, unabhängig: Der neue Camper für zwei bei MioCamper in Berlin-Lichtenberg

Neulich, irgendwo hinter Potsdam, stand ich auf einem winzigen Waldparkplatz. Es war dieser Moment kurz vor Sonnenuntergang – die Vögel wurden leiser, der Himmel fing an, rosa zu glühen, und ich dachte: „Genau jetzt bräuchte ich ein Zuhause auf vier Rädern.“
Zwei Wochen später stand sie da. Jade. Ein Mercedes Sprinter mit einem Namen, der klingt wie eine Freundin, die man sofort duzen will.

Und ja – sie ist genauso, wie man sich eine gute Reisebegleitung wünscht: unaufgeregt, zuverlässig und immer bereit für ein kleines Abenteuer.

Kompakt, aber clever – wie ein Schweizer Taschenmesser auf Rädern

Jade ist kein protziger Riese, der auf jedem Stellplatz Aufsehen erregt. Sie ist eher der Typ: „Ich passe überall rein, aber habe trotzdem alles, was du brauchst.“
Ein Mercedes Sprinter – kompakt genug für kleine Straßen, aber so durchdacht gebaut, dass du dich fragst, wie da so viel Komfort reinpasst.

Drinnen? Ein Raumwunder.
Ein richtiges Doppelbett, in das man sich abends fallen lässt, während draußen der Wind um die Markise streicht. Eine Küche, die klein, aber erstaunlich vollständig ist – mit Kochfeld, Kühlschrank, Eisfach und dieser Espressokanne, die einfach dazugehört.

Und das Bad? Kein Kompromiss. Dusche, Waschbecken, WC – alles drin. Kein mühsames Schlange stehen auf dem Campingplatz, kein „Ich geh mal schnell ins Sanitärgebäude“-Abenteuer bei Nieselregen. Jade hat alles an Bord.

Freiheit ohne Steckdose

Es gibt Camper, mit denen du reisen musst. Und es gibt Camper, mit denen du einfach bleiben darfst.
Jade gehört zur zweiten Sorte.

Dank ihrer Solaranlage, der Dieselstandheizung und dem Warmwasserboiler bist du völlig autark. Strom, Wärme, Wasser – alles dabei. Du kannst tagelang am See stehen, ohne an Verlängerungskabel zu denken.

Ich habe es getestet – in Brandenburg, mitten im Nirgendwo. Kein Campingplatz weit und breit, nur Wald, See und absolute Ruhe. Morgens das Plätschern des Wassers, abends ein Glas Wein unter Sternen.
Wenn du dann merkst, dass dein Akku (also deiner, nicht der vom Camper) wieder voll ist – genau das ist Freiheit.

Spannende Themen für dich:

Für Paare, Solotourer und Menschen mit Fernweh

Jade ist wie gemacht für zwei. Oder einen, der einfach mal abschalten will.
Im Wohnbereich gibt’s einen kleinen Tisch, gemütliche Sitzplätze, einen Fernseher für Regentage – und draußen Campingtisch und Stühle für Sonnenuntergänge mit Aussicht.

Klingt unspektakulär? Ist es nicht.
Weil dieses kleine Zuhause auf Rädern genau das tut, was gute Begleiter tun: da sein, wenn man sie braucht, und sich zurücknehmen, wenn man einfach nur gucken will.

Und ganz ehrlich – wer einmal den Morgenkaffee in Jade gekocht hat, während draußen die ersten Nebelschwaden über die Wiese ziehen, versteht, warum man für so etwas keinen Fünf-Sterne-Hotelpool braucht.

Jade – klein, stark, unabhängig: Der neue Camper für zwei bei MioCamper in Berlin-Lichtenberg | Wohnmobile mieten in Berlin bei MioCamper.de

Technik trifft auf Gefühl

Okay, für die, die’s genau wissen wollen:

  • Mercedes Sprinter, 6 Meter lang, wendig wie ein PKW

  • 3 Sitzplätze, 2 Schlafplätze

  • Solarstrom, Dieselheizung, Warmwasser – autark vom Feinsten

  • Küche mit Kochfeld & Kühlschrank (inkl. Eisfach)

  • Bad mit WC & Dusche

  • Klimaanlage, Rückfahrkamera, TV

  • Tisch & Stühle inklusive

Und das alles ab 95 € pro Tag, inklusive Versicherung, 24/7 Support und unbegrenzten Kilometern.
Ein fairer Preis für ein Stück Unabhängigkeit – und ja, ein bisschen Luxus darf’s auch sein.

Das besondere an Jade bei MioCamper

Jade ist kein Show-Camper. Sie ist kein Instagram-Model mit Lichterkette und Makramee-Deko.
Sie ist das, was man sich heimlich wünscht, wenn man im Stau steht: eine kleine Flucht auf vier Rädern.

Für alle, die lieber barfuß durchs nasse Gras laufen als durch Hotel-Lobbys.
Für alle, die wissen, dass zwei Quadratmeter Platz mehr wert sein können als 200 Quadratmeter Alltag.

Oder, um es kurz zu sagen: Jade ist klein, stark, unabhängig – und ziemlich verliebenswert.

Viele Grüße
Marian & das MioCamper-Team

Herbstzauber in Schweden: Mit dem Wohnmobil ins Farbenmeer

Stell dir vor: Du holst in Berlin-Lichtenberg ein Wohnmobil ab, verstaut deine Thermoskanne mit Kaffee im Cupholder – und bevor die Sonne über der Spree richtig aufgeht, rollst du schon Richtung Norden. Ziel: Schweden. Und zwar nicht im Sommertrubel, sondern im Herbst, wenn sich das Land in ein Farbenmeer verwandelt und die Campingplätze wieder stiller werden.

Mit dem Wohnmobil von Berlin nach Schweden

Der Start ist denkbar einfach: Unsere Camper stehen fix und fertig in Berlin bereit. Von dort sind es nur wenige Stunden bis Rostock, Sassnitz oder Travemünde – und schon schaukelt dich die Fähre nach Trelleborg, Ystad oder Malmö. Wer lieber fährt statt schippert, nimmt den Landweg: über Hamburg nach Dänemark, über die Storebælt- und Öresundbrücke. Beides hat seinen Reiz – Fähre entspannt, Brücken spektakulär.

Warum gerade im Herbst?

Im Sommer ist Schweden voll – im Herbst gehört dir die Natur fast allein. Die Wälder leuchten rot-gold, die Seen dampfen im Morgennebel, und abends sitzt du im Camper, während draußen der Wind an der Markise zupft. Südschweden bleibt mild, Winterreifen sind meist noch nicht nötig. Perfekt also, um spontan zu reisen, Fahrräder mitzunehmen oder einfach mal irgendwo am Wasser zu stehen.

Routen, die dich packen

  • Küstenroute Südwesten: Von Trelleborg über die Kullaberg-Halbinsel bis Göteborg. Stell dir vor, du stehst am Leuchtturm Kullens Fyr, Blick aufs Kattegat, und dein Camper wartet unten am Stellplatz.

  • Småland & Vimmerby: Wälder, Seen, Astrid Lindgrens Bullerbü. Ein Paradies für Familien und alle, die Nostalgie lieben.

  • Öland & Gotland: Zwei Inseln mit viel Geschichte, Windmühlen und traumhaften Stellplätzen direkt am Meer.

  • Göta-Kanal: Entspanntes Cruisen entlang von Schleusen und kleinen Häfen – perfekt, wenn du gern langsam reist.

Herbstzauber in Schweden: Mit dem Wohnmobil ins Farbenmeer | Wohnmobile mieten in Berlin bei MioCamper.de

Praktische Tipps (die man wirklich braucht)

  • Licht an! In Schweden gilt: Abblendlicht immer.

  • Maut & Citymaut: In Stockholm und Göteborg wird’s automatisch abgerechnet – kein Drama, aber gut zu wissen.

  • Bezahlen: Karte ist König, Bargeld brauchst du selten.

  • Jedermannsrecht: Nur fürs Zelt, nicht fürs Wohnmobil. Übernachten geht auf Camping- und Stellplätzen.

  • Herbst-Packliste: Stirnlampe, warme Schichten, Gaskocher-Check – und eine gute Portion Zimtschnecken.

Berlin als Startpunkt – dein Vorteil

Du musst nicht lange suchen: Unser Team in Berlin-Lichtenberg bereitet dir den Camper vor, erklärt dir jedes Detail (inklusive Rückfahrkamera und Heizungstricks) und gibt dir Tipps zu Fähren, Brücken und Stellplätzen. Unbegrenzte Kilometer sind inklusive– also keine Sorge, wenn du dich verfährst oder spontan eine Extra-Schleife durch Dänemark drehst.

Fazit

Schweden im Herbst ist keine Wette auf gutes Wetter, sondern ein Versprechen: Ruhe, Natur und diese besondere Mischung aus Abenteuer und Geborgenheit. Egal, ob du mit Foxy, mit Familienmobil Lina oder mit Raumwunder Mara startest – du findest bei uns das richtige Zuhause auf Rädern.

MioCamper und der SV Lichtenberg 47 – eine Partnerschaft mit Herz, Kiez & Campern

Wusstest du, dass das Hans-Zoschke-Stadion in Berlin-Lichtenberg knapp 10.000 Zuschauer fasst und damit fast so viele wie auf einem großen Campingplatz an der Ostsee im Hochsommer? Vielleicht ist der Vergleich nicht stimmig, aber irgendwie passt er: Beim Fußball und beim Camping gibt es erstaunlich viele Gemeinsamkeiten. Beide sind laut, manchmal chaotisch und immer voller Leidenschaft, und am Ende geht es für sie nur ums Zusammensein.

Genau deshalb sind wir von MioCamper sehr stolz, jetzt offizieller Sponsor des SV Lichtenberg 47 zu sein. Ein Verein mit Geschichte, Herz und einer Fangemeinde, die selbst dann noch klatscht, wenn es in Strömen regnet, ist etwas Besonderes.

Ein Verein, der sich durchs Leben kämpft

Lichtenberg 47 – gegründet 1947, mitten im Berliner Kiez, rot-weiße Farben, rot-weiße Herzen. In den letzten Jahren ging’s sportlich auf und ab: 2019 der große Aufstieg in die Regionalliga Nordost, ein bisschen Höhenluft schnuppern, gegen Traditionsclubs wie Energie Cottbus antreten. Dann der Abstieg 2023 zurück in die Oberliga, aber sofort wieder oben angeklopft – Vizemeister, neue Hoffnung, neuer Kampfgeist.

Wer schon mal mit einem Wohnmobil einen Alpenpass raufgefahren ist, weiß: Rückschläge gehören dazu. Aber oben ankommen fühlt sich jedes Mal besser an, wenn man weiß, wie steil die Straße war.

Camping-Feeling am Stadion

Stell dir das jetzt vor: Du kommst an einem Spieltag zum Hans-Zoschke-Stadion. Die Sonne knallt (oder es schüttet – schließlich sind wir in Berlin). Direkt vor dem Eingang steht ein Camper von uns. Marian lehnt lässig an der Fahrertür an, beantwortet Fragen und zeigt dabei den Stauraum, den Kühlschrank und die Markise. Manche Fans schauen sich den Wagen neugierig an, andere eilen mit Bier und Stadionwurst daran vorbei. Und irgendwo denkt einer: „Verdammt, so ein Ding wär‘ doch perfekt für den Sommerurlaub!“

Genau das ist die Idee. Werbung nicht nur auf Banden, sondern live und zum Anfassen. Stell dir vor, du siehst den Camper und kannst dir bereits vorstellen, wie du selbst damit unterwegs bist – von Lichtenberg bis an die Küste.

MioCamper und der SV Lichtenberg 47 – eine Partnerschaft mit Herz, Kiez & Campern | Wohnmobile mieten in Berlin bei MioCamper.de

Stadionwurst vs. Campingkaffee

Kleine Abschweifung: Fußball und Camping haben auch kulinarisch ihre Parallelen. Da gibt’s die Stadionwurst – heiß, schnell, ein bisschen rußig im Geschmack. Und es gibt den Campingkaffee, den man morgens draußen auf der Klappbank trinkt, während man die Nachbarn leise fluchen hört, weil ihre Markise klemmt. Beides sind Momente, die man nicht vergisst. Und genau diese Mischung aus Bodenständigkeit und Abenteuer macht unsere Partnerschaft so rund.

Ein Zuhause auf Rädern trifft ein Zuhause im Kiez

MioCamper steht für Abenteuer, Freiheit, das kleine Zuhause auf Rädern. Lichtenberg 47 steht für Gemeinschaft, Tradition, das Zuhause im Berliner Osten. Zwei Welten, die gar nicht so unterschiedlich sind, wie man denkt.

Wenn die Fans auf den Rängen „Lichtenberg!“ rufen und die Mannschaft auf dem Platz kämpft, dann ist das genau dieses Gefühl, das wir auch beim Campen kennen: Wir sind zusammen unterwegs, egal wie holprig die Straße ist.

Fazit: Auf Tour – im Camper und auf dem Platz

Also ja – ihr werdet uns ab sofort sehen. Auf den Banden, an den Zäunen, vielleicht sogar beim Torjubel im Hintergrund. Und manchmal eben auch direkt vor dem Stadion, mit einem Camper, der euch schon mal Lust auf das nächste Abenteuer macht.

Denn Fußball ist wie Camping: Es geht nicht darum, immer zu gewinnen oder immer Sonnenschein zu haben. Es geht darum, die Reise zu genießen, die Leute um dich herum, das Gefühl von Freiheit und Gemeinschaft.

Und genau das feiern wir – mit dem SV Lichtenberg 47 an unserer Seite.

5 Jahre MioCamper – und wir schenken dir ein Wochenende im Camper!

Fünf Jahre MioCamper. Fünf Jahre voller Roadtrips, Abenteuer, Familienmomente und unzählige Geschichten, die auf vier Rädern geschrieben wurden.
Als wir 2020 gestartet sind, hätten wir nie gedacht, dass so viele Camper-Fans unser kleines Herzensprojekt unterstützen würden. Heute stehen unsere Fahrzeuge nicht mehr nur auf dem Hof, sie stehen für Freiheit, Spontaneität und für Erinnerungen, die man nicht vergisst.

Viele von euch sind seit Jahren dabei – einige haben schon zum dritten, vierten oder fünften Mal bei uns gebucht. Genau das macht uns am glücklichsten: Dass ihr immer wieder zurückkommt, um mit Bella, Nele, Lina, Emma oder einem unserer anderen Camper loszuziehen. Jede Rückgabe ist wie ein kleines Wiedersehen – oft mit lachenden Kindern, müden, aber glücklichen Eltern und Geschichten, die direkt Lust auf’s Einsteigen machen.

Und weil wir das feiern wollen, sagen wir: Danke!
Danke für eure Treue, euer Vertrauen und dafür, dass ihr MioCamper zu dem gemacht habt, was es heute ist.

Unser Geburtstags-Gewinnspiel

Wir verlosen ein langes Wochenende mit einem Camper deiner Wahl (außer Queen Elizabeth / Concorde).
Von Freitag, 12 Uhr bis Montag, 18 Uhr gehört dein Traum-Camper dir!

Zur Auswahl stehen:

👉 Camper Bella
– das Familienwunder (6 Schlafplätze)
👉 Camper Nele
– modern & gemütlich (4 Schlafplätze)
👉 Camper Lina
– Platz für die ganze Familie (6 Schlafplätze)
👉 Camper Finja
– flexibel für Paare oder Familien (6 Schlafplätze)
👉 Camper Foxy
– der Geräumige für vier (4 Schlafplätze)
👉 Camper Alma
– klein & fein für Paare (2–3 Schlafplätze)
👉 Camper Emma
– unser nostalgischer Oldtimer (5 Schlafplätze)
👉 Camper Mara
– winterfest & familienfreundlich (4 Schlafplätze)
👉 Camper Luna
– die Kompakte (4 Schlafplätze)
👉 Camper Lotte-Malu
– Kraftpaket mit Komfort (6 Schlafplätze)

🎯 So machst du mit:

Folge uns auf Instagram: @miocamper_
Like unseren Jubiläums-Beitrag
Markiere in den Kommentaren die Person, die du auf deinen Trip mitnehmen würdest 🚐❤️

🕛 Teilnahmeschluss: 7. September 2025, 12 Uhr
🎁 Der oder die Gewinner/in wird noch am selben Tag per DM benachrichtigt.

Teilnahmebedingungen: Teilnahme ab 18 Jahren, nur für Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Instagram steht in keiner Verbindung zum Gewinnspiel.

5 Jahre MioCamper – das ist erst der Anfang. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre, noch mehr Abenteuer und darauf, eure Geschichten zu hören, wenn ihr von euren Touren zurückkommt. Und vielleicht bist du ja schon bald kostenlos unterwegs – mit deinem Traum-Camper für ein ganzes Wochenende.

Park4night & MioCamper: Stellplatz finden, Abenteuer starten – wie ein echter Roadtrip aussieht

Neulich, irgendwo zwischen Berlin-Lichtenberg und Mecklenburg: Die Sonne knallt, das Navi kreischt, die Kinder singen „Wann sind wir da?“, und ich – mitten im Cockpit von Nele, unserem Wohnmobil (übrigensperfekt für Familien, wenn Du einen Geheimtipp suchst) – stelle plötzlich fest, dass der geplante Campingplatz… nun ja, voll ist.  Und jetzt?  Jetzt kommt der Teil, den niemand in diesen auf Hochglanz polierten Instagram-Vanlife-Stories zeigt: Du sitzt im Wohnmobil, alle wollen aufs Klo und du denkst nur – bitte, App, rette mich.

Park4night: Die App, die Campingabenteuer wirklich rettet

Kennst du sie? Diese Parkplatz-App, die in aller Munde ist – park4night. Eigentlich ist das wie Trivago für Campingplätze, nur mit echten Bewertungen, ehrlichen Kommentaren („Achtung, nachts kommt der Bauer mit dem Traktor vorbei!“) und einer Community, die mehr weiß als jede Hotelbewertungsseite. Mit einem Klick auf die Karte findet man Stellplätze in der Nähe, kann nach Filtern wie Strom, Dusche oder „Bitte ohne Mücken“ suchen und – das Beste – sehen, was andere Camper (auch Familien mit Kindern!) zu sagen haben.

Ob du nun im Hightech-Familienmobil unterwegs bist oder einen Oldtimer wie Emma mietest, spielt keine Rolle: Park4night macht es möglich, unterwegs spontan einen Schlafplatz zu finden, ohne dass du auf Supermarktparkplätzen endest.

Wie funktioniert das wirklich?

Ganz ehrlich: Die App ist für digitale Dummies genauso geeignet wie für Nerds. Download im App Store oder bei Google Play, kostenlos loslegen, und wenn du willst, gibt’s auch eine Premium-Version. Die hat dann Offline-Karten (Gold wert, wenn du wie ich gerne mal in der Brandenburger Pampa ohne Netz stehst), Werbefreiheit und noch mehr Filter – zum Beispiel, wenn du Entsorgungsstationen suchst oder den perfekten Platz für dein E-Bike willst.

Kurzfassung:

  • Kostenlos: Suchen, Kommentieren, Bewerten – alles dabei. Werbung inklusive (joa, stört manchmal).

  • Premium: 1,99 € im Monat oder 9,99 € im Jahr. Dafür Offline-Karten, noch genauere Filter, Werbung ade und manchmal sogar exklusive Plätze.
    Wirklich – für den Preis kriegst du sonst nicht mal zwei Eis am Ostseestrand.

Mein Lieblingsfeature: Community-Power

Gerade bei Park4night ist das Beste: Du bist nie allein. Jeder kann Plätze hinzufügen, bewerten, Tipps geben – von „Hier gibt’s super Sonnenuntergänge“ bis „Bloß nicht im Frühling, Mückenschwemme!“. Oh, und für Berliner Camper: Viele Stellplätze, die dort empfohlen werden, sind von Leuten, die genau wie du von Berlin-Lichtenberg aus losziehen. Das macht die App lebendig – und ehrlich.

Park4night & MioCamper: Stellplatz finden, Abenteuer starten – wie ein echter Roadtrip aussieht | Wohnmobile mieten in Berlin bei MioCamper.de

Stellplätze finden, ohne Stress: Spontan & flexibel

Egal, ob du mit Kindern unterwegs bist (unser Tipp: lieber Wohnmobil Nele oder Lina für große Familien) oder allein einen Wochenendausflug planst – die App zeigt dir Plätze in ganz Europa. Du kannst gezielt nach familienfreundlichen Campingplätzen suchen oder dich einfach mal austoben.

Ich habe schon Nächte an Seen verbracht, von denen ich ohne Park4night nie erfahren hätte. Oder Abende, an denen ich auf einem Dorfparkplatz gelandet bin – mit dem Kommentar: „Wenn du Glück hast, bringt dir die Oma von nebenan noch einen Apfelkuchen vorbei“. (Stimmt. War ein Highlight!)

Rechtliches & Tipps: Wildcamping nicht überall erlaubt!

Kurzer Reality-Check: Nicht überall ist das Freistehen erlaubt. In Skandinavien geht’s meistens klar (danke, Jedermannsrecht!), aber in Deutschland, Frankreich, Spanien und Co. lieber auf Nummer sicher gehen – park4night zeigt dir auch explizit legale Plätze und Entsorgungsmöglichkeiten. 

Mehr zum Thema Campingplatz vs. Wildcampen gibt’s hier im Magazin – inklusive Anekdoten, was passiert, wenn man es zu locker nimmt.

Sommer im Camper: Cool bleiben ist eine Kunst

Noch ein Lifehack am Rande: Wenn du mitten im Sommer unterwegs bist und der Camper zur mobilen Sauna wird – lies dir unbedingt diesen Beitrag durch. Schatten suchen, Markise raus, und: Den Stellplatz mit Park4night so wählen, dass du abends nicht als Grillhähnchen einschläfst.

Dein Startpunkt: Berlin-Lichtenberg & unsere Camper-Flotte

Vielleicht bist du noch nicht sicher, welches Wohnmobil zu dir passt? Von Nele, dem Familiencamper, über nostalgische Oldies wie Emma, bis hin zu Lina, dem Raumwunder
alle unsere Camper kannst du in Berlin-Lichtenberg direkt abholen. Fair, unkompliziert, mit Einweisung (kein „Hier sind die Schlüssel, viel Spaß!“ – sondern richtig mit persönlicher Einführung und allen Tipps für den Roadtrip).

Noch mehr Tipps? Schau ins MioCamper-Magazin!

Für alle, die wie ich vor jedem Trip nochmal nach den besten Routen, Stellplätzen oder Geheimtipps googeln: Unser Magazin ist voll von Erfahrungsberichten, Roadtrips und Campingtricks. Da findest du alles von „Camping an der Mosel“ bis zu Packlisten für Einsteiger – ehrlich, chaotisch und mit einer ordentlichen Portion Humor.

Kleine Abschweifung:

Wusstest du, dass es Camper gibt, die jeden Stellplatz nach der Qualität des Bäckerbrötchens bewerten? Kein Scherz – ich hab so einen getroffen. Sein Tipp: „Nimm immer etwas Kleingeld für den Automaten mit. Und schau in die Kommentare bei Park4night – manchmal gibt’s da mehr Drama als in jeder Soap.“ Wo war ich? Ach ja, das perfekte Wohnmobilabenteuer.

Fazit: Ohne Park4night und MioCamper? Nur der halbe Spaß!

Ganz gleich, ob du dich einfach auf den Weg machst, deine Route nach Lust und Laune anpasst oder ganz genau planst – mit Park4night hast du deinen digitalen Kompass immer dabei. Und wenn du dir dann noch ein Wohnmobil von MioCamper mietest und in Berlin-Lichtenberg startest, ist alles bereit für die große Freiheit auf vier Rädern.

Frage an dich: Was war dein verrücktester Stellplatz-Fund? Hat Park4night dich schon einmal gerettet – oder dich ins Abenteuer gestürzt? Erzähl es uns, schick uns deine Geschichte – vielleicht liest du sie bald im nächsten Magazin-Artikel!

Camping-Mythen im Reality-Check: Was stimmt wirklich?

Mal ehrlich – hast du beim Wort „Camping“ nicht auch sofort das Bild von Sandalenträgern mit Dosenbier und Klappstuhl vorm ollen Zelt im Kopf? Oder denkst du an muffige Gemeinschaftsduschen, schreiende Kinder auf matschigen Wiesen und Preise, bei denen selbst Sylt erblasst? Tja, willkommen im Club der Vorurteilshaber! Aber halt: Heute machen wir mit MioCamper mal Klartext. Und zwar so, wie es sich gehört: humorvoll, unperfekt und ein bisschen wie am Lagerfeuer, wenn der dritte Becher Rotwein schon Geschichte ist.

Mythos 1: „Camping ist teuer – da kann ich ja gleich nach Bali fliegen!“

Klar, wenn du mit einem Luxusliner samt Jacuzzibad anrollst und jeden Abend Trüffel-Pizza bestellst, kann das ins Geld gehen. Aber seien wir ehrlich: Schon mal die Preise für schicke Hotels in der Hauptsaison gecheckt? Camping ist so teuer, wie du es willst. Mit MioCamper kannst du schon ab kleinem Budget starten und findest bei uns von Oldtimer-Romantik (Emma! Retro pur!) bis zum Familienraumwunder (Lina, Mara, Nele…) alles, was das Herz begehrt. Besonders clever: Wer in der Nebensaison reist, spart ordentlich und genießt leere Plätze – manchmal sogar mit Privatstrand-Feeling. Und Frühstück am See? Gibt’s gratis dazu.

Mythos 2: „Camping ist nur was für Senioren mit Gartenzwerg-Faible“

Also, als ich das letzte Mal auf einem Campingplatz war, hätte ich fast meinen Socken verloren: Teenies mit Stand-Up-Paddles, digitale Nomaden mit Laptops unterm Sonnensegel, Familien beim Nacht-Grillen und ja – auch ein paar Senioren, die uns beim Boule alt aussehen lassen. Die Wahrheit: Camping ist ein Generationen-Abenteuer! Egal ob jung, wild, Eltern mit Rabauken oder die Oma, die beim Kartenspielen schummelt – jeder findet seinen Platz. Und falls du denkst, auf Campingplätzen gibt’s nur Gemeinschaftsduschen mit Ziehharmonika-Vorhang: Schau dich mal um, wie modern die Sanitäranlagen heute sind. Manche bieten mehr Komfort als so manches Airbnb.

Mythos 3: „Campingplätze sind immer überfüllt“

Klar, wer am Samstagabend im August am Gardasee spontan einen Platz sucht, hat ungefähr so viel Glück wie bei der Jagd nach dem heiligen Gral. Aber: Mit ein bisschen Planung – oder ganz viel Flexibilität – findet sich immer ein Plätzchen. Unsere Kunden haben mit MioCamper sogar schon versteckte Seen in Brandenburg entdeckt, an denen sie allein mit den Enten campiert haben. Unser Geheimtipp: Die App Park4Night. Damit findest du auch in der Hochsaison noch die coolsten Spots. Oder frag einfach uns – wir kennen Stellplätze, die nicht mal Google auf dem Schirm hat.

Mythos 4: „Campen ist unbequem und unhygienisch“

Ach, da muss ich kurz lachen. Wer schon mal im eigenen Camper-Frühstück gemacht und dabei den Sonnenaufgang über dem Bodensee bestaunt hat, weiß: Unbequem ist was anderes! Unsere MioCamper-Modelle sind besser ausgestattet als manche WG in Berlin. Bequeme Betten, funktionierende Heizung (auch für Frostbeulen), separate Dusche, ordentlich Stauraum für fünf Kisten Nutella – check. Und was das Thema Hygiene angeht: Viele Campingplätze bieten Sanitärbereiche, da kann sich so manches Mittelklassehotel eine Scheibe abschneiden. Ehrlich, ich hab schon in Hotels übernachtet, da war das Waschhaus auf dem Campingplatz Goldstandard.

Mythos 5: „Camping ist nur was für Schönwetter und harte Typen“

Schönwettercamper gibt’s wie Sand am Ostseestrand, aber echte Abenteuer fangen an, wenn’s draußen regnet und du im Camper den Kamin (okay, die Heizung) anschmeißt, dich mit einem Buch einkuschelst und dem Trommeln aufs Dach lauschst. Und Wintercamping? Liegt voll im Trend. Mit der richtigen Isolierung (haben unsere Camper!) ist das Glamping im Schnee ein echtes Erlebnis – Glühwein nicht vergessen!

Camping-Mythen im Reality-Check: Was stimmt wirklich? | Wohnmobile mieten in Berlin bei MioCamper.de

Mythos 6: „Privatsphäre? Fehlanzeige!“

Nein, du musst morgens nicht die Pyjamahose bis zum Kinn ziehen, weil alle Nachbarn zuschauen. Viele Plätze bieten abgetrennte Parzellen, Hecken, eigene kleine Terrassen. Wer’s wirklich einsam will, mietet sich mit MioCamper einen autarken Camper und bleibt einfach da stehen, wo’s am schönsten ist – solange es erlaubt ist. Tipp: In der Nebensaison oder abseits der Hotspots hast du manchmal das Gefühl, den See für dich allein zu haben.

Mythos 7: „Ohne eigenes Wohnmobil kann ich gar nicht campen!“

Noch so ein Quatsch. Du musst nicht gleich Haus und Hof versetzen, um das Abenteuer zu erleben. Bei MioCamper mietest du deinen Traumcamper, von kompakt bis XXL. Und für alle, die erstmal schnuppern wollen: Viele Plätze bieten auch feste Unterkünfte wie Schlaf-Fässer oder kleine Apartments. Probier’s aus – wir beraten dich gern!

Mythos 8: „Camping ist total unökologisch“

Da grinst sogar das Eichhörnchen aus dem Gebüsch. Klar, ein Wohnmobil braucht Sprit. Aber im Vergleich zur Pauschalreise per Flugzeug oder einer Kreuzfahrt ist Camping meist die nachhaltigere Wahl – erst recht, wenn du deinen Camper mietest, statt einen zu kaufen. Warum? Weil weniger ungenutzte Fahrzeuge rumstehen und Ressourcen geschont werden. Und wenn du darauf achtest, regional einzukaufen, Müll zu trennen und öko-freundliche Plätze wählst, kannst du richtig grün urlauben. Sogar Solarzellen sind bei einigen unserer Modelle Standard.

Lotte Malu – Die stilvolle Alte Dame unter unseren Campern (und sie hat noch Sommertermine frei!) JETZT CAMPER MIETEN IN BERLIN!

Manchmal kommt ein Fahrzeug in die Flotte, das sofort ein eigenes Kapitel aufschlägt. Lotte Malu ist genau so ein Camper. Sie ist keine makellose Neuwagen-Schönheit, sondern eine erfahrene Reisende. Eine alte Dame mit Charakter, Stil und Haltung. Und obwohl sie schon viele Kilometer auf dem Buckel hat, fühlt sie sich kein bisschen angestaubt an. Im Gegenteil: Sie strahlt eine Wärme aus, die man sonst nur in stilvollen Alpenhotels oder charmanten Jagdhütten findet. Dunkles Holz, robuste Schränke, großzügige Polster – Lotte ist kein fahrendes Wohnzimmer, sondern ein Rückzugsort mit Substanz. Ein Ort zum Ankommen. Und das Beste? Im Gegensatz zu vielen anderen Campern ist sie aktuell noch nicht ausgebucht. Ja, richtig gehört – dieser Sommer ist noch zu haben. Jetzt Wohnmobil mieten in Berlin-Lichtenberg und Lotte kennenlernen. Denn wer die Ferien nicht in überfüllten Hotels, sondern lieber in der Natur – mit Stil – verbringen möchte, findet in Lotte die perfekte Begleiterin.

Was Lotte so besonders macht? Sie bietet Platz. Viel Raum. Trotz seiner stattlichen Maße – 8,30 Meter Länge und 6 Tonnen Gesamtgewicht – ist der Innenraum durchdacht, luftig und harmonisch gestaltet. Drei großzügige Betten bieten Rückzugsmöglichkeiten, auch wenn man mit Kindern oder Freunden unterwegs ist. Der Wohn- und Essbereich ist so gestaltet, dass man ihn gerne nutzt – um zu lesen, zu spielen oder einfach nur für einen gemütlichen Tee am Abend. Besonders die Küche hat es in sich: Ein großer Kühlschrank mit separatem Eisfach, ein Backofen (ja, wirklich!) und ein dreiflammiger Gasherd laden zum Kochen ein. Und weil auch die digitale Welt nicht zu kurz kommen soll, gibt es einen W-Lan-fähigen Fernseher – Netflix, YouTube & Co. inklusive. Lotte mag also ein paar Falten haben, aber sie ist alles andere als altmodisch. Sie ist wie eine Berghütte auf Rädern – robust, funktional, charmant.

Was viele überrascht: Lotte ist nicht nur gemütlich, sie ist auch komplett autark. Dank ihrer starken Solaranlage, einem leistungsfähigen Wechselrichter (2000 Watt) und einer Alde-Heizung, die bis minus 40 Grad durchzieht, kann man mit ihr tagelang unabhängig stehen. Kein Stromanschluss? Kein Problem. Sie heizt, sie lädt, sie hält durch – ob am See, im Wald oder irgendwo in Skandinavien. Dazu gibt es eine Außendusche, einen Gasanschluss für den Grill, eine große Markise mit Campingtisch und Stühlen – und eine riesige Heckgarage, die alles schluckt, was man so mitnehmen will. Fahrräder, SUPs, Outdoor-Spielzeug? Alles dabei. Lotte denkt mit. Sie bietet Komfort für Familien, Abenteuer für Roadtripper und Sicherheit für Fahranfänger. Und das alles in einem Fahrzeug, das du direkt in Berlin-Lichtenberg mieten kannst. <Ob aus Friedrichshain, Prenzlauer Berg, Marzahn oder Weißensee – der Weg zu Lotte ist kurz, aber die Fahrt mit ihr wird lange in Erinnerung bleiben.

Lotte Malu – Die stilvolle Alte Dame unter unseren Campern (und sie hat noch Sommertermine frei!) JETZT CAMPER MIETEN IN BERLIN! | Wohnmobile mieten in Berlin bei MioCamper.de

Gerade in der Hauptsaison sind Camper in Berlin heiß begehrt – und schnell ausgebucht. Wer jetzt noch plant, im Sommer spontan zu verreisen, braucht vor allem eins: Glück. Oder eben Lotte. Denn sie ist noch neu bei uns im Team – nicht im Baujahr, aber im Kalender. Das bedeutet: Viele freie Termine, auch in den Sommerferien. Du kannst sie also jetzt reservieren – für Juli, für August, für das Wochenende, das du dir schon lange freihalten wolltest. Und mit unserem Rundum-Sorglos-Service hast du alles dabei, was du brauchst: unbegrenzte Kilometer, Versicherung, 24/7-Support. Du brauchst nur den Führerschein Klasse C1 – und ein bisschen Vorfreude.


Lotte Malu | Alkoven | 6 Schlafplätze | ab 125€/Tag
Jetzt buchen in Berlin-Lichtenberg:  www.miocamper.de
Noch verfügbar in den Sommerferien – aber nicht mehr lange.

Lotte Malu – Die stilvolle Alte Dame unter unseren Campern (und sie hat noch Sommertermine frei!) JETZT CAMPER MIETEN IN BERLIN! | Wohnmobile mieten in Berlin bei MioCamper.de Lotte Malu – Die stilvolle Alte Dame unter unseren Campern (und sie hat noch Sommertermine frei!) JETZT CAMPER MIETEN IN BERLIN! | Wohnmobile mieten in Berlin bei MioCamper.de  Lotte Malu – Die stilvolle Alte Dame unter unseren Campern (und sie hat noch Sommertermine frei!) JETZT CAMPER MIETEN IN BERLIN! | Wohnmobile mieten in Berlin bei MioCamper.de Lotte Malu – Die stilvolle Alte Dame unter unseren Campern (und sie hat noch Sommertermine frei!) JETZT CAMPER MIETEN IN BERLIN! | Wohnmobile mieten in Berlin bei MioCamper.de

Camping macht glücklich – sagt die Statistik. Und das Bauchgefühl.

Wusstest du, dass Camper nachweislich glücklicher sind als Hotelurlauber? Das klingt zunächst nach einer typischen Lagerfeuerbehauptung, doch diesmal steckt eine handfeste Studie dahinter. Ganze 75 Prozent der Campingurlauber bezeichnen sich laut dem Meinungsforschungsinstitut GfK – in Zusammenarbeit mit dem Campingportal camping.info – als zufrieden mit ihrem Alltag. Zum Vergleich: In der Gesamtbevölkerung sind es nur 64 Prozent. Noch spannender ist der Blick auf die Stimmung: 79 Prozent der Camper geben an, fröhlich und gut gelaunt zu sein. Bei Hotelurlaubern, Pauschalreisenden und All-Inclusive-Fans sind es nur 69 Prozent. Hand aufs Herz: Woran liegt das?

Die Antwort ist so einfach wie schön. Camping steht für das, was viele im Alltag vermissen – Freiheit, Unabhängigkeit, Naturverbundenheit. Man ist nicht gezwungen, sich zu einer bestimmten Uhrzeit in Schale geworfen ans Frühstücksbuffet zu stellen. Man muss sich nicht vorher entscheiden, ob man um 18.30 Uhr Pasta oder um 20 Uhr Paella essen möchte. Und schon gar nicht muss man erklären, warum man lieber barfuß durch den Morgentau läuft als durch die Lobby eines Viersternehotels. Diese Freiheit, selbstbestimmt durch den Tag zu gleiten, macht etwas mit einem. Nicht nur äußerlich – auch im Kopf. Vielleicht ist es genau das, was Camping so glücklich macht: die Rückbesinnung auf das Unkomplizierte, die Abkehr von Terminen, Push-Benachrichtigungen und To-Do-Listen.

Viele Camper sagen das übrigens ganz offen. Auf camping.info schrieb jemand: „Ich liebe es, einfach draußen zu sein und keine Zeit im Kopf zu haben.“ Ein anderer schrieb: „Man fühlt sich frei, weil man sich von überflüssigem Ballast befreit.“ Das klingt fast wie aus einem Ratgeber für Achtsamkeit – nur dass es sich hier nicht um eine App, sondern um einen Camper handelt.

Und genau hier kommt MioCamper ins Spiel. Denn bei uns findest du nicht nur irgendein Wohnmobil – du findest dein persönliches Stück Freiheit auf vier Rädern. Ob du nun allein losziehst, zu zweit ein romantisches Wochenende verbringen willst oder mit der ganzen Familie das große Abenteuer suchst – wir haben für jede Reise das passende Fahrzeug. Auf unserer Wohnmobil-Übersichtsseite findest du alles: vom charmanten Oldtimer „Emma“ über das Familienwunder „Lina“ bis hin zu modernen, autarken Alleskönnern wie „Finja“. Und wenn du mal richtig abschalten willst, dann nimm dir ein Beispiel an unserem Kunden, der mit „Foxy“ unterwegs war – seinem ganz persönlichen Anti-Stress-Camper.

In seinem Erfahrungsbericht Vom Großstadtfluch zur Campingkur erzählt er, wie er eigentlich nur kurz dem Berliner Trubel entfliehen wollte. Ein bisschen Natur, ein paar Sterne, keine E-Mails. Was folgte, war ein echtes Reset-Erlebnis: Offline am See, kein Empfang, aber das Gefühl, wieder durchzuatmen. Ein Satz ist mir besonders in Erinnerung geblieben: „Eigentlich wollte ich nur kurz raus. Dann war ich plötzlich mit Foxy am See, hatte keinen Empfang – und das war gut. Richtig gut.“

Camping macht glücklich – sagt die Statistik. Und das Bauchgefühl. | Wohnmobile mieten in Berlin bei MioCamper.de

Camping wirkt. Es erdet, entschleunigt, bringt uns raus aus der Perfektion und rein ins Leben. Hier darf improvisiert werden. Da gibt es keinen Room Service, aber dafür die erste Tasse Kaffee am Ufer des Sees – noch im Schlafanzug. Keine Minibar, aber ein kühles Bier unterm Sternenhimmel. Und wer einmal erlebt hat, wie gut sich das anfühlt, der will es wieder tun. Deshalb steigen die Übernachtungszahlen: Allein 2024 wurden in Deutschland über 42 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen gezählt – zum dritten Mal in Folge ein Rekord.

Und das Beste daran? Du brauchst kein eigenes Wohnmobil, um loszufahren. Bei MioCamper kannst du genau das Fahrzeug mieten, das zu dir passt. Und du bekommst nicht nur ein Reisemobil, das perfekt in Schuss und voll ausgestattet ist – sondern auch echte Unterstützung. Marian und das Team nehmen sich Zeit, zeigen dir jedes Detail, beantworten jede Frage – vor, während und nach der Reise. Genau deshalb schwärmen so viele Kund:innen von uns: wegen der Freiheit, wegen des Services und – ganz ehrlich – wegen der kleinen Glücksmomente, die man unterwegs sammelt wie Muscheln am Strand.

Ob du auf einem Öko-Campingplatz in Skandinavien stehst, autark an einem See in Brandenburg oder mit deinen Kindern durch Frankreich fährst – mit einem Wohnmobil von MioCamper bist du nicht einfach unterwegs. Du bist auf dem Weg zu dir selbst. Und manchmal reicht dafür schon ein Wochenende.

Wenn du also das Gefühl hast, dass dir im Alltag etwas fehlt – vielleicht ist es einfach nur ein bisschen Camping. Und vielleicht bist du damit sogar bald einer der 75 Prozent, die sagen: Ich bin zufrieden. Nicht, weil alles perfekt ist, sondern weil ich endlich wieder Zeit habe, den Sonnenaufgang zu sehen. Barfuß. Mit Kaffeetasse. Und einem Camper im Rücken.

Nützliche Links:

Queen Elizabeth – Luxus auf Rädern: Dein rollendes Fünf-Sterne-Erlebnis mit MioCamper

Es gibt Camping – und es gibt Queen Elizabeth. Während man sich bei herkömmlichen Wohnmobilen zwischen Praktikabilität, Komfort und Ästhetik entscheiden muss, vereint dieses majestätische Gefährt alles, was das Camper-Herz begehrt – und noch ein bisschen mehr. Fast neun Meter Länge, eine Ausstattung wie in einem Boutique-Hotel, Technik auf Yacht-Niveau und ein Raumgefühl, das man erst glauben kann, wenn man selbst einmal barfuß über den beheizten Doppelboden gelaufen ist.

Ein Reisemobil, das kein Reisemobil sein will – sondern das neue Lieblingshotel

Queen Elizabeth ist nicht nur ein Fahrzeug. Sie ist ein Lebensgefühl. Eine Entscheidung gegen Kompromisse. Eine Einladung, sich selbst ein wenig zu feiern. Er basiert auf dem Concorde Charisma 860 LI, dem Flaggschiff unter den europäischen Luxusreisemobilen – aufgebaut auf dem IVECO Daily 70 C, mit einem kraftvollen 3,0-Liter-Turbodiesel (207 PS)und einem Achtgang-Automatikgetriebe, das jede Strecke zur Seidenstraße macht. Trotz seiner imposanten Erscheinung bleibt er dank eines zulässigen Gesamtgewichts von 7.490 Kilogramm – inklusive einer großzügigen Zuladungsreserve von über einer Tonne – mit der Führerscheinklasse C1 fahrbar.

Innen: Komfort, Stil – und eine Küche, die Hobbyköche zum Lächeln bringt

Der Grundriss ist clever: Längsbetten im Heck, ein elektrisches Hubbett über dem Wohnbereich und dazwischen alles, was das Herz begehrt. Die Küche? Eine wahre Schauküche: 3-Flammen-Gasherd, Backofen, riesiger Kühlschrank mit separatem Eisfach – und das Beste: eine vollwertige Geschirrspülmaschine. Dazu gibt es Wasserkocher, Espressokanne, Schneidebretter, Pfannenwender, Basisgewürze und ein komplettes Campinggeschirr-Set. Man merkt: Hier wurde nicht irgendwas zusammengestellt, sondern an alles gedacht.

Die Lounge ist ein Ort zum Ankommen. Mit edlem Interieur, indirekter Beleuchtung, SAT-Anlage mit 2 Fernsehern, gemütlicher Sitzgruppe und – ganz wichtig – genug Platz, um auch bei Regen nicht genervt aufeinander zu sitzen. Und wenn du Lust auf deine Lieblingsserie unter der elektrischen Markise hast – kein Problem. Draußen wartet dein Outdoor-Wohnzimmer: Tisch, Stühle, Außenbeleuchtung – und dahinter vielleicht ein See, ein Fjord oder einfach nur himmlische Ruhe.

Bad und Schlafzimmer: Wellness in Bewegung

Das Badezimmer verdient seinen eigenen Absatz. Eine großzügige Regenwalddusche, ein edles Waschbecken mit Spiegel und clever verbautem Stauraum, und eine fest installierte Keramiktoilette mit großem 300-Liter-Fäkalientank. Dazu kommt warmes Wasser dank Alde-Warmwasserheizung, die übrigens auch bis –40 °C funktioniert – Wintercamping, wir kommen! Der Schlafbereich? Privatsphäre deluxe. Dank abtrennbarer Schiebetür, hochwertigen Matratzen und cleverer Raumaufteilung schlafen hier bis zu vier Personen richtig gut – ohne, dass jemand auf dem Boden rollt oder auf der Bank zusammenklappt.

Queen Elizabeth – Luxus auf Rädern: Dein rollendes Fünf-Sterne-Erlebnis mit MioCamper | Wohnmobile mieten in Berlin bei MioCamper.de

Technik und Autarkie: Für alle, die Freiheit ernst meinen

Die Queen Elizabeth ist vollkommen autark. Mit 400 Litern Frischwasser, 300 Litern Abwasser, Solaranlage, Wechselrichter mit 2600 Watt, 230 V-Anschlüssen, USB, Außensteckdosen, Kabeltrommel, Adapter – kann man tagelang, wenn nicht wochenlang unabhängig sein. Das Gefühl, nichts zu brauchen außer dem, was du dabei hast, ist unbezahlbar, das weiß jeder, der schon einmal auf einem Berg in Norwegen übernachtet hat. Übrigens: Auch eine beheizte Außendusche ist an Bord. Für alle, die morgens mit Blick auf den Fjord duschen wollen. Oder nach einem Tag am Strand den Sand abspülen.

Und dann ist da noch die Heckgarage. Nein, eigentlich ist es ein Mini-Hangar. Groß, übersichtlich, mit integriertem Motorradträger für bis zu 400 kg. Platz für E-Bikes, Roller, Reservewein und was sonst noch mit muss.

Sicher, smart, sorgenfrei – und startklar in Berlin.

Das Beste: Dein Abenteuer beginnt zentral in Berlin-Lichtenberg, stressfrei, gut erreichbar – mit einem persönlichen Empfang, einer gründlichen Einweisung und dem Gefühl, dass Du nicht nur ein Fahrzeug mietest, sondern ein Erlebnis buchst. Mit dabei: Voll- und Teilkasko, 24/7-Support, alle Kilometer frei, Haftpflichtversicherung, Pannenschutzbrief. Und: Ja, Hunde sind willkommen – nur rauchen bitte woanders.

Was kostet der Luxus? Weniger als du denkst. Und vor allem: Es ist jeden Cent wert.

Preise pro Tag:

  • Wintersaison (Nov – Feb): 350 €
  • Nebensaison (März – Juni & Sept – Okt): 350 €
  • Sommersaison (Juli – August): 390 € 

Dazu kommen 250 € Endreinigung und eine erstattungsfähige Kaution von 2.500 €. Klingt viel? Vielleicht. Aber was du dafür bekommst, ist kein Mietfahrzeug. Es ist ein mobiles Luxushotel mit unbezahlbarer Freiheit.

Fazit: Ein Wohnmobil für Könige – und für dich

Queen Elizabeth ist nicht für alle gedacht. Aber wenn du weißt, wie sich eine gute Espressokanne anfühlt, gerne barfuß auf warmem Boden stehst und Freiheit nicht mit Verzicht verwechselst – dann könnte dieses Fahrzeug deine beste Entscheidung seit dem letzten Urlaub sein. Man gönnt sich ja sonst nichts. Oder?

Hier geht es zur Buchung. Queen Elizabeth direkt buchen

„Jetzt buchen oder später fluchen?“ – Warum du deinen Camper nicht auf den letzten Drücker mieten solltest

Mal ehrlich – bist du eher der Typ „Ich plane alles frühzeitig mit Excel-Tabelle“ oder der „Ach, das kriegen wir schon irgendwie hin“? Wenn du zu der zweiten Sorte gehörst (und hey, kein Urteil), dann solltest du spätestens an dieser Stelle für einen Moment innehalten. Aus einem ganz einfachen Grund: Wohnmobile für den Sommerurlaub? Sie sind so gut gebucht wie kühle Radler an einem heißen Nachmittag.

Der Sommer kommt – und mit ihm die Camper-Welle

Wir bei MioCamper werden täglich damit konfrontiert: „Habt ihr im Juli noch was frei mit zwei Kindern?“, „Wir bräuchten spontan was mit Fahrradträger…“, „Können wir morgen fahren?“ Klar – theoretisch klingt das charmant. Spontan los. Einfach Freiheit. In der Praxis heißt das aber inzwischen oft: „Sorry, schon vergeben.“

Warum das so ist?
Weil Camping schon lange nicht mehr nur etwas für eingefleischte Outdoor-Freaks ist. Camping ist eben so etwas wie das neue All-Inclusive – nur mit Freiheit, Lagerfeuer und ohne nervige Nachbarn vom Balkon nebenan.

Früh buchen heißt: den besten Camper schnappen

Du willst einen geräumigen Camper, bei dem die Kinder hinten basteln können und du vorne die Füße hochlegst? Dann nimm Lina. Unser Familien-Traum mit 6 Schlafplätzen, großem Wohnbereich und einer Küche, in der du sogar was anderes als Nudeln kochen kannst. Oder lieber was Kleines, aber Feines für euch zwei? Dann wäre Alma deine perfekte Begleiterin.  Schlank, agil, charmant wie ein französischer Café-Besuch – und perfekt für die „Wir parken einfach direkt am See“-Momente.

Aber: Die guten Dinger sind weg, bevor du „Urlaubsgeld“ sagen kannst. Kein Witz.

Bereit fürs Abenteuer?
Dann schnapp dir jetzt deinen Lieblingscamper, bevor es jemand anderes tut.
👉 Hier findest du alle unsere Fahrzeuge im Überblick – vom kompakten City-Van bis zum Luxusmobil.

Buchen, einsteigen, losfahren – der Sommer wartet nicht.

„Jetzt buchen oder später fluchen?“ – Warum du deinen Camper nicht auf den letzten Drücker mieten solltest | Wohnmobile mieten in Berlin bei MioCamper.de

Die besten Reisezeiten? Sind nicht nur die Sommerferien!

Klar, die großen Ferien sind heiß begehrt. Aber wusstest du, dass…

  • Pfingsten oft schon wie Sommer ist – aber mit mehr Platz am See? 
  • Juni und September die besten Monate für Sonnenfans sind (weniger Staus, mehr Stellplätze)? 
  • Herbstferien perfekt sind für goldene Wälder, leere Campingplätze und heiße Suppen vorm Camper? 

Und weil unsere Camper alle mit Heizung und Solaranlage ausgestattet sind, kannst du auch locker mal abseits der Saison los.

Denk mal kurz drüber nach…

Willst du wirklich in der dritten Juniwoche wieder hektisch Buchungsportale durchklicken, während Familie Schröder aus Wanne-Eickel ihren südfranzösischen Lieblingsplatz bekommt? Oder willst du jetzt in aller Ruhe deinen Traumcampingplatz aussuchen – mit ausreichend Zeit zum Philosophieren über Anreise, Snacks und Spotify-Playlisten?

Unser Tipp:

  • Buche jetzt deinen Camper für Sommer oder Herbst. 
  • Sei schlauer als die Spontanen. 
  • Und fahr einfach los, während andere noch nach einem freien Stellplatz googeln. 

Ach, und noch was:

Wenn du bei deiner Anfrage schon weißt, ob du mit Hund, Kind oder Gitarre reist, sag es uns gleich. Dann finden wir dein perfektes Reisemobil. Und solltest du noch unschlüssig sein: Wir beraten dich mit Herz, Humor und ausreichend Kaffee – telefonisch oder direkt bei uns in Berlin.

MioCamper? Das ist Marian, Diesel im Blut und Freiheit im Herzen.

Wusstest du, dass man mit einem Wohnmobil auch mitten in einem Lavendelfeld frühstücken kann? Ich nicht. Jetzt schon. War aber auch nicht so romantisch, wie’s klingt – irgendwo zwischen „Wow, ist das schön“ und „Hilfe, da ist was in meinem Croissant“ pendelte die Stimmung. Aber genau darum geht’s doch beim Campen: Es ist nie wie geplant – es ist besser.

Und das ist auch die Idee hinter MioCamper. Nicht einfach Fahrzeuge mit Matratze, sondern kleine Zuhause auf Rädern – handverlesen, gepflegt, geliebt. Von Marian, der 2019 mit seiner „Lotte“ loslegte. Erst nur für sich. Dann für Freunde. Dann für Freunde von Freunden. Und heute? Steht da eine Flotte auf dem Hof, die mehr Geschichten zu erzählen hat als ein Reiseblogger mit WLAN-Sucht.

Marian ist kein Geschäftsmann mit Leasingverträgen. Er ist der Typ, der nachts um elf Uhr auf der Suche nach Grauwasser in den Alpen noch ans Telefon geht. Der weiß, wie es sich anfühlt, zum ersten Mal allein auf einem Stellplatz zu stehen – zwischen Aufregung, Lagerfeuer-Geruch und dem stillen Gedanken: Wow, das ist ja richtig Urlaub. Bei MioCamper gibt es keine versteckten Kosten, keine Kilometerbegrenzung und keine „Bitte kein Hund“-Schilder. Was es gibt: Freiheit. Und Unterstützung. Und Wohnmobile, wo man sich nach fünf Minuten fragt, ob man überhaupt noch etwas anderes bucht.

Also, wenn du los willst – mach’s jetzt. Die besten Camper sind schnell weg. Und Marian? Der freut sich über jeden, der nicht nur mietet, sondern unterwegs merkt: „Das hier, das ist meins.“

 

Queen Elizabeth – Unser neues Reisemobil für alle, die mehr erleben wollen

Es gibt Momente, in denen man spürt, dass man einen neuen Weg einschlägt. Nicht, weil man unzufrieden ist mit dem, was man hat – sondern weil man bereit ist für etwas anderes. Etwas Neues. Etwas, das man vielleicht noch nie ausprobiert hat, aber das schon lange leise im Hinterkopf wohnt: Wie wäre es eigentlich, ein Wochenende in einem echten Luxus-Reisemobil zu verbringen?

Genau für diese Frage – für diese eine, neugierige Idee – haben wir bei MioCamper nun eine Antwort: Queen Elizabeth.
Ein Name, der Größe andeutet. Und ein Wohnmobil, das genau das hält, was er verspricht.

Mehr als ein Fahrzeug. Eine Erfahrung.

Queen Elizabeth ist kein „nächstes Modell“ in unserer Flotte. Sie ist ein Erlebnis für sich. Ein rollendes Zuhause, das nicht einfach von A nach B fährt, sondern das Reisen neu denkt. Auf fast neun Metern Länge bietet sie Raum zum Durchatmen. Zum Ausstrecken. Zum Sein. Jeder Bereich – vom großzügigen Wohnraum über die voll ausgestattete Küche bis zum gemütlichen Schlafbereich – ist durchdacht und einladend. Hier fühlt man sich nicht wie auf Tour, sondern wie angekommen.

Ganz gleich, ob du mit deinem Partner ein besonderes Wochenende planst oder schon mit einem Auge auf den Kauf eines eigenen Autos schaust: Dieses Fahrzeug schafft Klarheit. Es ist der Beweis dafür, was möglich ist, wenn man Komfort, Technik und Freiheit ohne Kompromisse vereint.

Für alle, die Neues wagen – und sich dabei richtig wohlfühlen wollen.

Manchmal kommt die Lust auf ein neues Reisegefühl ganz spontan. Man sitzt mit Freunden am Kaminfeuer, hört die Geschichten von anderen, die sich ein luxuriöses Reisemobil gemietet haben, und denkt sich: „Warum nicht auch wir“. Oder man plant ohnehin den Kauf eines hochwertigen Wohnmobils und möchte vorher wissen, wie sich so ein Fahrzeug anfühlt, wenn man wirklich damit unterwegs ist – nicht nur für zehn Minuten auf einem Parkplatz, sondern mehrere Tage auf echten Straßen, mit echtem Gepäck und echten Erlebnissen.

Queen Elizabeth richtet sich genau an diese Menschen. An Entdeckerinnen und Entdecker, die wissen, wie sich Camping anfühlt – und die nun herausfinden wollen, wie sich Luxus auf Reisen anfühlt. Nicht als Gegensatz, sondern als Weiterentwicklung. Nicht elitär, sondern echt. Greifbar. Lebendig.

Warum Luxus nicht immer pompös sein muss

Was dieses Reisemobil besonders macht, ist nicht nur seine Größe. Es ist die Stille im Innenraum, wenn draußen der Wind weht. Die wohlige Wärme, wenn die Alde-Heizung an kühlen Abenden das Fahrzeug in einen Rückzugsort verwandelt. Es ist das Wissen, dass du völlig autark unterwegs bist – mit 400 Litern Frischwasser, eigener Solaranlage, großem Stauraum und einer Heckgarage, die sogar Platz für ein Motorrad bietet.

Und dann ist da die Küche: hochwertig ausgestattet, mit Backofen, großem Kühlschrank samt Eisfach, einer Espressokanne, Gewürzen und vielen kleinen Details, die man erst vermisst, wenn sie fehlen. Hier wird nicht nur gekocht – hier wird mit Liebe zubereitet. Und das merkt man.

Queen Elizabeth – Unser neues Reisemobil für alle, die mehr erleben wollen | Wohnmobile mieten in Berlin bei MioCamper.de

Ein Wochenende, das bleibt

Viele unserer Kundinnen und Kunden sind mit der Idee gekommen, Queen Elizabeth einfach mal „auszuprobieren“. Einmal testen, wie es sich anfühlt. Vielleicht zu zweit an die Küste fahren, ohne festen Plan, aber mit dem sicheren Gefühl, alles dabei zu haben. Und Sätze wie: „Wir wussten nicht, dass es so besonders sein würde“, hören wir hinterher fast immer. Oder: „Das war der beste Kurzurlaub seit Jahren“.

Denn es ist diese Mischung aus Unabhängigkeit, Komfort und Atmosphäre, die sich nur schwer beschreiben lässt. Man muss es erleben. Die langen Abende vor offener Tür. Der erste Kaffee am Morgen mit dem Blick auf die Berge im Hintergrund. Das Gefühl, unterwegs zu sein. Und doch alles dabei zu haben, was man braucht.

Probefahrt mit Gefühl – oder ein echtes Mini-Abenteuer

Queen Elizabeth ist für viele der erste Kontakt mit der Welt der großen Luxus-Reisemobile. Für andere ist sie ein letzter Check vor dem Kauf. Und für manche ist sie einfach genau das, was ein Urlaub heute sein sollte: unvergesslich.
Ob als Geschenk, als bewusster Ausstieg aus dem Alltag oder als Test, der neue Perspektiven eröffnet – dieses Fahrzeug passt sich an. An eure Wünsche. An euer Tempo.

Unser Versprechen: Es bleibt nicht nur bei der Fahrt.

Wir glauben, dass Reisen mehr ist als Strecken auf der Landkarte. Es geht ums Gefühl. Um Zeit. Um das, was man mitnimmt, ohne es einpacken zu müssen.
Und genau dafür ist Queen Elizabeth gebaut worden.

Wenn du wissen willst, wie sich Freiheit in ihrer luxuriösesten Form anfühlt – du weißt, wo du uns findest.

Jetzt Queen Elizabeth entdecken →
Alle unsere Wohnmobile im Überblick →